Sommerfest 2025 am 6. September 2025

Kleine Erdmännchen e.V feiern Sommerfest 2025 mit musikalischer Unterhaltung und sozialer Verantwortung

Köln, 6. September 2025 – Der gemeinnützige Verein Kleine Erdmännchen – Kölsche för Kölsche vun 1994 e.V. feierte sein jährliches Sommerfest. Dieses Event des Vereins steht für soziale Verantwortung, fröhliches Beisammensein und musikalische Unterhaltung und bietet damit eine willkommene Gelegenheit für Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins zusammenzukommen. Beim diesjährigen Sommerfest, welches auf der Terrasse vom DOM im Stapelhaus in der Kölner Altstadt stattfand, erwartet die Gäste ein reichhaltiges Programm.

Jährliches Sommerfest mit sozialer Verantwortung

Jahr für Jahr treffen sich die Vereinsmitglieder, um gemeinsam mit Freunden und Förderern des Vereins ein paar schöne Stunden zu verbringen. Doch das Fest ist mehr als nur ein gemütliches Beisammensein. Es handelt sich dabei nicht nur um ein gemeinschaftliches Event, sondern ebenso um eine Veranstaltung mit sozialem Engagement. Der Verein und seine Mitglieder setzen sich traditionell für die Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen ein. In diesem Jahr wurden an die Vereine KölleAlarm e.V., vertreten durch den Präsidenten & 1. Vorsitzenden Frank Tinzmann und den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln, vertreten durch Vorstandsmitglied und den Gründer der Benefizaktion DAT KÖLSCHE HÄTZ, Robert Greven, jeweils eine größere Spende für die bemerkenswerten Tätigkeiten ihrer Vereine überreicht wurde. Dass die kleinen Erdmännchen die soziale Dimension ihrer Arbeit nicht vernachlässigen, zeigt sich erneut in dieser bewundernswerten Geste der Unterstützung.

Musikalisches Programm sorgt für Stimmung

Ebenso wichtig beim Sommerfest ist die musikalische Unterhaltung, die auch in diesem Jahr wieder hervorragend war. Die Tiroler Band „Wildbach“ mit ihrem charismatischen Frontmann Fürst Balthazar und Ne Spetzboov – Willi Mölders haben die Gäste auf eine musikalische Reise mitgenommen.

Die Band Wildbach hatte dann noch eine besondere Überraschung für kleinen Erdmännchen im Gepäck. Sie haben extra zum diesjährigen 44jährigen Vereinsjubiläum der kleinen Erdmännchen ein Vereinslied für die kleinen Erdmännchen komponiert und produziert, welches beim Sommerfest als Welturaufführung live vorgestellt wurde. Die Freude darüber kannte keine Grenzen.

Als Dank wurden die Bandmitglieder Balthasar Ritzer (Fürst Balthasar), Benjamin (Benny) Kupfner, François Danhausen, Niko Obermayr, Robert Loder und Managerin Andrea Dohlen durch den Präsidenten und 1. Vorsitzenden der kleinen Erdmännchen, René Boldt, im Namen des Vorstands und der Erdmännchen Familie zu Ehrenmitgliedern sowie die Band selbst zur Ehrenkapelle des Verein Kleine Erdmännchen – Kölsche för Kölsche vun 1994 e.V.  ernannt.

Weiterhin wurde an Frank Markus, dem geschäftsführenden Gesellschafter des DOM im Stapelhaus, eine Plakette übergeben, die das DOM im Stapelhaus ab sofort offiziell als Stammlokal für den monatlichen Stammtisch des Vereins kennzeichnet.

Das jährliche Sommerfest der Kleine Erdmännchen – Kölsche för Kölsche vun 1994 e.V. ist mehr als nur ein Fest – es ist die Essenz der gemeinnützigen Arbeit und des sozialen Engagements des Vereins. Mit seinen musikalischen Highlights und seiner starken Botschaft der sozialen Verantwortung hatte das Fest wieder viel zu bieten. Die Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins ließen das Sommerfest später am Abend dann langsam ausklingen.