Der Name „Kleine Erdmännchen“ wurde am 11.11.1981 eigentlich in bierseliger Runde im Ratskeller am Alter Markt in der Kölner Altstadt geboren. Nachzulesen ist die Gründungsgeschichte auf der Homepage der „Kleinen Erdmännchen“ (www.kleine-erdmaennchen.de). Aus dem weiteren Teil des Vereinsnamens („Kölsche für Kölsche“) wird deutlich, dass sich Karneval und soziales Engagement für Menschen und Institutionen, die bedürftig sind, nicht ausschließen. Dass das soziale Engagement mit Leben erfüllt werden kann, setzt voraus, dass Gelder in den Spendentopf fließen.