Zu Gast bei den Grün-Weiße Funken vom Zippchen e.V.:
Überraschende Plaggen Spende beim Abschlusskonzert des Tanz Workshop
Kölsch-Büllesbach, 04. Oktober 2025 – Spannende Neuigkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Tanzgruppe Grün-Weiße Funken vom Zippchen e.V.: Nach einem erlebnisreichen Workshop-Tag, der mit einem tollen Konzertabend seinen Abschluss fand, übergab der befreundete, gemeinnützige Kölner Verein ‚Kleine Erdmännchen – Kölsche för Kölsche vun 1994 e.V.‘ eine großzügige Spende an die jungen Talente der Tanzgruppe. Den ersten eigenen Plaggen!
Ein historischer Tag für die Tanzgruppe
Pünktlich zum Jubiläum der Tanzgruppe Grün-Weiße Funken vom Zippchen e.V. zeichnete sich der 04. Oktober 2025 als ein unvergessliches Datum in deren Annalen ab. Gefeiert wurde dieses denkwürdige Ereignis im Bürgerhaus von Kölsch-Büllesbach. Der Workshop, an dem die Mitglieder der Tanzgruppen Jungfunken und Funken tagsüber mit voller Leidenschaft teilnahmen, markierte dabei den zentralen Teil des Tages. Der Event wurde durch einen musikalischen Abend abgerundet, als die Bands Funky Marys, Klüngelköpp und Miljö mit ihren grandiosen Auftritten das Bürgerhaus Kölsch-Büllesbach in Ekstase versetzten. Mitten in diesem stimmungsvollen „Chaos“ passierte das Unerwartete.
Eine Spende der besonderen Art
„Es war eine große Freude, die begeisterten Reaktionen der Tänzerinnen und Tänzer zu erleben“, so beschreibt der Präsident und 1. Vorsitzende des Verein Kleine Erdmännchen – Kölsche för Kölsche vun 1994 e.V., René Boldt, seine Eindrücke beim Überreichen der Plagge. In Anerkennung an die engagierte Arbeit und die beständige Passion der Nachwuchstanzgruppe, entschied sich der Verein Kleine Erdmännchen – Kölsche för Kölsche vun 1994 e.V., eine entscheidende Lücke in der Ausstattung der Jungfunken zu schließen. So geschah es, dass zwischen den Auftritten der Funky Marys und der Klüngelköpp die feierliche Übergabe der Plaggen stattfand. „Nicht nur ein tolles Geschenk, sondern ebenso eine große Anerkennung für ihren beispiellosen Einsatz und Leidenschaft für die Kunst des karnevalistischen Tanzes“, so ergänzte der Freund und Gönner beider Vereine Karl-Heinz Urbat, Inhaber der Urbat Blitzableiterbau GmbH. Die Plagge, ein repräsentatives Element traditioneller Karnevalstruppen, hat von nun an einen festen Platz bei den Auftritten der Jungfunken. Diese Spende verdeutlicht einmal mehr die starke Solidarität und Gemeinschaft unter den Karnevalsvereinen in Köln und dem Umland.